Das Hintergrundbild

Elternmitarbeit

Eine der wesentlichen Pflichten der Vereinsmitglieder ist die aktive Beteiligung an der Organisation und Aufrechterhaltung des Kissi-Betriebs. Dazu werden im Rahmen einer Mitgliederversammlung einmal pro Jahr die Elterndienste vergeben. Da wir keine staatliche sondern eine privat organisierte Kita sind, benötigen wir die aktive Mitarbeit der Eltern, um fehlende Finanzmittel auszugleichen. Pro Kind und Woche muss ca. eine Stunde Elterndienst geleistet werden. Für Geschwisterkinder wird ca. eine halbe Stunde Elterndienst pro Woche erwartet.

Die Elterndienste werden im Rahmen der ersten Mitgliederversammlung im Kindergartenjahr verteilt. Anschließend wird eine Liste mit den Diensten und den dafür zuständigen Eltern erstellt. Erbrachte Elterndienste werden in einem Aushang von den Eltern eingetragen. Alle Arbeiten basieren auf dem freiwilligem Engagement der Eltern. Die meisten Eltern engagieren sich jedoch über das Mindestmaß hinaus.

Insbesondere in Ausnahmefällen, wenn z. B. Haushaltspersonal oder Erzieher ausfallen, Umbauprojekte stattfinden oder ähnliches, ist zusätzliches Engagement notwendig.

Es befindet sich eine Übersicht über die aktuellen Elterndienste hier: PDF.

 

 

Bild Abrisskante
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.